Skip to content

5 Jahre L’felder! Wir feiern mit tollen Angeboten für Unternehmen. 

Logo Lfelder - Langenfeld
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns

Werbung

Pressemeldung

Wohnungstauschbörse

Aktualisiert am: 14.September 2025

Erstes Modul zur Wohnraumverbesserung startet

Leere Zimmer, hohe Heizkosten und viel Mühe, um das Haus in Schuss zu halten? Kleine und zu wenige Räume, kein Platz zum Spielen und Herumtollen, lärmempfindliche Nachbarn und keine Aussicht auf eine bessere Wohnung? Das sind womöglich zwei Seiten derselben Medaille. Wenn Wohnung und Lebensabschnitt nicht mehr passen, könnte ein Tausch eine Lösung sein.

Am Donnerstag, 25. September 2025, veranstaltet der Fachbereich Soziales, Recht und Ordnung die erste Langenfelder Wohnungstauschbörse um 18 Uhr in der Kantine des Langenfelder Rathauses (Konrad-Adenauer-Platz 1).

Die Börse soll ein erstes Kontaktforum für Interessierte aus Langenfeld sein, deren persönliche Lebenssituation nicht mehr zum vorhandenen Wohnraum passt. „Ältere, alleinstehende Personen oder Paare, deren Kinder ausgezogen sind, sollen auf diese Weise zum Beispiel Kontakt zu Familien mit Kindern bekommen, die auf der Suche nach einem Haus mit Garten oder einer größeren Wohnung sind. Aber auch Senioren die sich eine schrittweise Übergabe ihres Hauses vorstellen können und Familien, deren Planung erst in ein paar Jahren größeren Bedarf ergeben, könnten sich auf dieser Ebene austauschen“, erläutert Fachbereichsleiter Christian Benzrath die Idee.

Die Veranstaltung startet mit einem Impulsvortrag des Langenfelder Notars Christoph Stiefel zum Thema „Verkaufsmodellen für Immobilien im Alter“. Die Stadt gibt Infos, was bei Tauschprojekten zu berücksichtigen sein kann. Im Anschluss besteht die Möglichkeit bei einem Getränk ins Gespräch zu kommen und eine Informationskarte über den eigenen Suchbedarf auszufüllen.

Die Karten werden von der Stadt ausgewertet und bei Übereinstimmungen die Interessenten im Nachgang zur Veranstaltung zusammengeführt. „Ab dann verhandeln die Interessenten selbst, wir freuen uns aber natürlich über ein Feedback, ob man endgültig zusammengefunden hat oder auch nicht,“ erklärt Holger Hammer, Leiter des Referates Soziales.

Um Voranmeldung zu dem Vortrag wird unter tauschen@langenfeld.de oder unter Tel.: 02173 794 2100 gebeten.

„Diese Börse ist ein kleiner Baustein und ein erster Aufschlag, um Netzwerke aufzubauen. Sie ist aber eine Chance, den eigenen Wohnraum der Lebenssituation anzupassen und Mitmenschen zu treffen, die ebenfalls eine Veränderung anstreben“, wirbt Christian Benzrath um eine rege Teilnahme.

luana
Loading...
Logo Lfelder - Langenfeld
Für Vereine
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Für Unternehmen
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Rechtliches
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook-f Youtube Instagram