Skip to content

5 Jahre L’felder! Wir feiern mit tollen Angeboten für Unternehmen. 

Logo Lfelder - Langenfeld
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns

KG Prinzengarde Langenfeld 1969 e.V.

Über den Verein:

Die Prinzengarde Langenfeld vereint Tradition und Nachwuchsförderung: Mit ihren verschiedenen Abteilungen, den neuen „Garde-Pänz“ und einem eigenen Kinderschutzkonzept steht sie für gelebten Karneval und rheinische Fröhlichkeit.

Geschichte den Verein:

Die KG Prinzengarde Langenfeld 1969 e.V. wurde aus einer Stammtischrunde karnevalsbegeisterter Männer heraus gegründet, um dem damals schwächelnden Langenfelder Karneval neues Leben einzuhauchen. Zunächst wurde ein Verein gegründet, ein Prinz gesucht und die ersten Uniformen beschafft – goldfarbene Lurexjacken und Mainzer Karnevalsmützen, die den lokalen Traditionen wenig entsprachen. Erst 1976 erhielt die Garde ihre markanten Uniformen mit gelben Federbüschen. Innerhalb der Prinzengarde entstand eine Tanzgruppe junger Frauen, die ihr eigenes Tanzcorps gründeten und sogar als Garde einer Düsseldorfer Prinzessin auftraten. Fast zeitgleich bildete sich ein Fanfarencorps, das sich jedoch nach drei Jahren von der Prinzengarde trennte und das 1. Langenfelder Show-Fanfarencorps gründete. Die Prinzengarde führte zahlreiche Veranstaltungen ein: 1971 die erste Herrensitzung, 1972 die erste Damensitzung, die Prunksitzung folgte 1976 mit der Umgestaltung des Raubritterballs. Auch die Seniorensitzung mit den Opladener Wupperveilchen wurde übernommen. Präsident Manfred Stuckmann leitete alle Veranstaltungen. Trotz Rückschlägen, wie der Auflösung des Tanzcorps, der Einstellung der Herrensitzung aus Kostengründen und dem Ortswechsel, während des Umbaus der Stadthalle, blieb der Verein aktiv. 1976 wurde der „Ball intern“ eingeführt, der seitdem ein Höhepunkt im Vereinsleben ist. Ein weiteres Highlight war das ins Leben gerufene Prinzentreffen, zu dem bis zu 20 Prinzenpaare aus verschiedenen Regionen kamen, darunter das Kölner Dreigestirn. Die Prinzengarde gab zudem die Vereinszeitung „Narrenspiegel“ heraus, um die Finanzierung aufwendiger Veranstaltungen zu sichern. Von 2007 bis 2025 wurde die Prunksitzung gemeinsam mit dem Richrather Karnevals Verein RKV Schwarz-Weiß als „Kostümsitzung“ veranstaltet. Solche Kooperationen zeigen die freundschaftlichen Beziehungen zu anderen Gesellschaften und das gemeinsame Bemühen, den Langenfelder Karneval auf hohem Niveau zu halten.

Vereinsinfos

Gegründet:

15.12.69

KG Prinzengarde Langenfeld 1969 e.V.

Konrad-Adenauer-Platz 2
vorstand@prinzengarde-langenfeld.de
Brauchtum/Karneval
Loading...
Loading...
Loading...

Neuigkeiten vom Unternehmen

10.11.2025

Prinzengarde Langenfeld startet glanzvoll in die Session – Gardeappell voller Prunk, Pracht und Herzblut

mehr Infos

Haben wir hier falsche Informationen oder fehlt etwas wichtiges? Über eine kurze Mail freuen wir uns.

zuletzt geändert am 7.November 2025
KG Prinzengarde Langenfeld 1969 e.V.
  • Konrad-Adenauer-Platz 2
Logo Lfelder - Langenfeld
Für Vereine
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Für Unternehmen
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Rechtliches
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook-f Youtube Instagram