Skip to content

5 Jahre L’felder! Wir feiern mit tollen Angeboten für Unternehmen. 

Logo Lfelder - Langenfeld
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns

Schützenverein Landwehr 1913 e.V.

Über den Verein:

Der Schützenverein Landwehr e.V. gegründet 1913, hat seine Wurzeln im östlichen Teil von Langenfeld. Unser Schießheim steht seit 1993 hinter der Bürgerhalle Alt Wiescheid 20b. Mit 5 Automatikbahnen von der Firma Meyton haben wir die Möglichkeit mit Luft

Geschichte den Verein:

Der Schützenverein Landwehr wurde 1913 als Schießverein gegründet. Im Gründungslokal „Jägerhof“ trafen sich neun Bürger in der „Krähenhütte“, von wo aus sie die Jagd auf Krähen und Raubvögel pflegten. Dabei wurde der Gedanke von Fritz Herder wahr gemacht, in Landwehr einen Schießverein zu gründen. Schon 1906 begeisterte die Wiescheider ein Landwehrer Schützenfest, wobei Gastwirt Friedrich Lohmann Schützenkönig war und das Schützenfest des Reusrather Schützenvereins 1834 mit großen Festumzügen an drei Tagen am Gravenberg gefeiert wurde. Daraus entstand die Idee, einen eigenen Verein in Landwehr und Wiescheid zu gründen, doch es dauerte noch einige Jahre bis 1913 die Pläne umgesetzt wurden. Mit großer Wahrscheinlichkeit haben die Ereignisse um das Schützenwesen das Interesse bei der Bevölkerung in Landwehr und Wiescheid geweckt. Am 20. August 1913 kamen 20 Männer zusammen und zahlten ihren ersten Monatsbeitrag für den neuen Verein von 30 Pfennig. Am 30. August wurde die Gründungsversammlung im Jägerhof vollzogen. Zum 1. Vorsitzenden wurde Carl Hoffmann gewählt. 2. wurde Carl Wehrhahn, weitere Vorstandsmitglieder waren Schießmeister Fritz Herder, Schriftführer Otto Adolphs, Kassierer Willy Kloos. Im Garten des Vereinslokals wurde ein Schießstand mit vier Schießscharten gebaut. Der Verein wuchs an auf 59 Mitglieder. Das erste Schützenfest wurde am 11. und 12. Juli 1914 gefeiert. Der erste Schützenkönig des Schützenvereins Landwehr 1913 war Karl Kloos. Wenige Tage nach dem Fest begann der erste Weltkrieg. Der Vereinsbetrieb ruhte und kam erst wieder richtig in Fahrt nach dem Ende des Krieges. Dann aber ging das Schützenleben in Landwehr und Wiescheid weiter mit vielen Aktivitäten mit dem jährlichen Schützenfest als Höhepunkt. Der Schießsport wurde aktiv betrieben mit Eröffnungs- und Abschlussschießen und natürlich das Königsvogelschießen als Höhepunkt beim jeweiligen Schützenfest. Auch die Bürger wurden in das Schießen mit einbezogen und das ist bis heute so geblieben.

Bilder aus dem Vereinsleben

Vereinsinfos

Gegründet:

23.05.25

Schützenverein Landwehr 1913 e.V.

Alt Wiescheid 20b
+492173/66338
mail@sv-landwehr.de
Freizeit
Loading...
Loading...
Loading...

Haben wir hier falsche Informationen oder fehlt etwas wichtiges? Über eine kurze Mail freuen wir uns.

zuletzt geändert am 4.September 2025
Schützenverein Landwehr 1913 e.V.
  • Alt Wiescheid 20b
+492173/66338
Logo Lfelder - Langenfeld
Für Vereine
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Für Unternehmen
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Rechtliches
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook-f Youtube Instagram