Skip to content

5 Jahre L’felder! Wir feiern mit tollen Angeboten für Unternehmen. 

Logo Lfelder - Langenfeld
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns
Shape

Kategorie: News aus Langenfeld

Entdecke deine Stadt neu

News aus Langenfeld-  Bekanntmachungen, wichtige Meldungen und Hinweise sowie aktuelle Informationen aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens in Langenfeld erscheinen in dieser Kategorie.

Saatgutautomat ist nach der Winterpause wieder befüllt

25. März 2025

Nach der Winterpause hat das Klimaschutzteam nun den Saatgutautomaten an der Solinger Straße am Rathaus wieder mit Schächtelchen gebietsheimischer Wildblumensamen befüllt.

Weiterlesen »

Alle Schülerinnen und Schüler erhalten einen Schulplatz in Langenfeld

25. März 2025

Allen Schülerinnen und Schülern ab Klasse 5 kann im kommenden Schuljahr 2025/26 ein Schulangebot in Langenfeld gemacht werden.

Weiterlesen »

Grünschnittsammlung im Frühjahr 2025

24. März 2025

Auch in diesem Frühjahr findet die dezentrale Sammelaktion von Gartenabfällen mit Containern statt

Weiterlesen »
lfelder-stadtbibliothek-langenfeld-eroeffnung-

AWO-Computertreff in der Stadtbibliothek Langenfeld

22. März 2025
Weiterlesen »

Premiere „Emil und die Detektive“

15. März 2025

Die Premiere des Musicals Emil und die Detektive am 14. März in Langenfeld war ein voller Erfolg. Der LAKiJU-Chor, bestehend aus 115 Sängerinnen und Sängern, bot eine lebendige und beeindruckende Darbietung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann zog.

Weiterlesen »

Kinder-Wildnis Langenfeld startet mit Wildnistreff und Beteiligungsumfrage in den Frühling

8. März 2025

Auch 2025 laden die sechs Wildnis-Patinnen und -Paten wieder alle interessierten Kinder herzlich ein, jeden zweiten Mittwoch im Monat, von 16 bis 17.30 Uhr, beim Offenen Wildnistreff in der Kinder-Wildnis am Möncherderweg dabei zu sein.

Weiterlesen »

Am 10. März wird in Langenfeld zum 30. Mal die Tibet-Flagge gehisst und damit erneut ein Zeichen des Friedens in der Welt gesetzt

7. März 2025

Wenn am 10. März 2025 vor dem Langenfelder Rathaus die Tibet-Flagge gehisst wird

Weiterlesen »

Müllabfuhr in Langenfeld stark eingeschränkt!

7. März 2025

Der für den heutigen Freitag, 7. März, angekündigte Warnstreik im öffentlichen Dienst

Weiterlesen »

Rex Kino auf der Berlinale 2025 – Infos & Interview

6. März 2025

Thorsten Wolf vom Rex Kino in Langenfeld, besuchte kürzlich die Berlinale 2025.

Weiterlesen »

ProDonna® in Langenfeld feiert den Weltfrauentag mit Sonderöffnung und besonderen Aktionen

5. März 2025
Weiterlesen »

KG Prinzengarde Langenfeld und KOMMIT e.V. überreichen 777,- € an den Kinderschutzbund Langenfeld

5. März 2025
Weiterlesen »

Fröhlicher Start in den Straßenkarneval – Schunkeln im Sonnenschein

28. Februar 2025

Mit einer fröhlichen und ausgelassenen Party startete heute der Langenfelder Straßenkarneval auf dem Stadthallenvorplatz.

Weiterlesen »

Abwechslungsreiches Programm zum Internationalen Frauentag 2025 

28. Februar 2025

Der Internationale Weltfrauentag, der jedes Jahr am 08. März gefeiert wird, ist ein wichtiger Tag für Gleichberechtigung und Chancengleichheit in unserer Gesellschaft.

Weiterlesen »

Auftaktveranstaltung des Netzwerkes Kinderschutz der Stadt Langenfeld

27. Februar 2025

Verschiedene Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe trafen sich zur Auftaktveranstaltung des Netzwerks Kinderschutz.

Weiterlesen »

Lesung 11.03. – Nicht nur Held*innen

26. Februar 2025
Weiterlesen »

Neue E-Ladesäulen für E-Autos bereits in Betrieb

25. Februar 2025

Die Stadtwerke Langenfeld treiben den Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Langenfeld mit Hochdruck voran.

Weiterlesen »

Hobby-Partner oder große Liebe?

24. Februar 2025
Weiterlesen »

Karneval 2025 in Langenfeld: Wichtige Informationen zu Öffnungszeiten und Parkmöglichkeiten

18. Februar 2025

Mit diesen Informationen im Hinterkopf steht einem entspannten Karnevalsaufenthalt in Langenfeld nichts mehr im Wege.

Weiterlesen »

Sicher feiern beim Langenfelder Straßenkarneval 2025: Mehr Schutz, mehr Spaß!

17. Februar 2025

Der Straßenkarneval in Langenfeld 2025 verspricht ein kunterbuntes Spektakel für alle Jecken.

Weiterlesen »

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer dringend gesucht

11. Februar 2025

Die städtische Freiwilligenagentur hat interessante und vielfältige ehrenamtliche Tätigkeiten im Angebot.

Weiterlesen »
lfelder-stadtbibliothek-langenfeld-eroeffnung-

Stadtbibliothek Langenfeld am Samstag 15. Februar geschlossen

10. Februar 2025

Aufgrund der Demonstration „Langenfeld für Demokratie“ bleibt die Stadtbibliothek am Samstag, 15.02.2025 geschlossen.

Weiterlesen »

Anmeldung zu den weiterführenden Schulen in Langenfeld für das Schuljahr 2025/2026

4. Februar 2025

Anmeldung zu den weiterführenden Schulen in Langenfeld für das Schuljahr 2025/2026

Weiterlesen »

 Grillplatzvermietung im Freizeitpark startet am 4. März 2025 im Bürgerbüro

4. Februar 2025

Die Vermietung der beliebten Grillplätze im Freizeitpark Langfort steht wieder bevor.

Weiterlesen »

„1000 Räume für Demokratie“

3. Februar 2025

In Deutschland gibt es zahlreiche Orte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen, politisch weiterbilden und in demokratischen Aushandlungsprozessen Entscheidungen treffen. Hierzu zählen in der Stadt Langenfeld neben den politischen Gremien zum Beispiel auch die Volkshochschule, die städtische Kinder und Jugendbeteiligung, der Jugendrat Langenfeld und die Stadtteilarbeit.

Weiterlesen »

Referat Finanzbuchhaltung,Vollstreckung, Steuern ist an zwei Tagen nicht erreichbar

3. Februar 2025

Referat Finanzbuchhaltung,Vollstreckung, Steuern ist an zwei Tagen nicht erreichbar

Weiterlesen »

Polizei Kreis Mettmann – Meldung Verkehrsunfallfluchten aus der Region

22. Januar 2025
Weiterlesen »

Wahlbenachrichtigungskarten ab dem Wochenende

22. Januar 2025

Die Stadtverwaltung Langenfeld weist darauf hin, dass alle publikumsrelevanten Bereiche im Rathaus sowie die Annahmestelle und die Zentrale des städtischen Betriebshofes

Weiterlesen »

Jetzt mit abstimmen: Wer wird Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres?

15. Januar 2025

Langenfelds Sportlerinnen und Sportler konnten in 2024 weit über die Stadtgrenzen hinaus für sportliche Furore sorgen.

Weiterlesen »

Einschränkung der Öffnungszeiten in der Stadtverwaltung am 23. Januar

15. Januar 2025

Die Stadtverwaltung Langenfeld weist darauf hin, dass alle publikumsrelevanten Bereiche im Rathaus sowie die Annahmestelle und die Zentrale des städtischen Betriebshofes

Weiterlesen »

Frühzeitiger Briefwahlantrag macht nur in wenigen Einzelfällen Sinn

14. Januar 2025

Der in den Medien von der Bundeswahlleiterin veröffentlichte Hinweis, schon jetzt und so schnell wie möglich die Briefwahl zur Bundestagswahl am 23. Februar

Weiterlesen »

Bebauungspläne und Teilaufhebungen: Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

10. Dezember 2024

Die nächste frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 des Bau-

gesetzbuches findet am Mittwoch, 18. Dezember 2024, um 18 Uhr im Bürgersaal

(Raum 185) des Langenfelder Rathauses statt.

Weiterlesen »

Evaluationsbericht zum Stadtexperiment an der Kaiserstraße in Richrath jetzt online abrufbar

5. Dezember 2024

Das Stadtexperiment in Richrath sorgte zwischen dem 25. März und dem 17. Mai 2024 nicht nur für angeregte Gespräche und Diskussionen im Stadtteil, sondern stieß auch medial auf eine große Resonanz. „Damit haben wir genau das erreicht, was wir uns vorgenommen hatten“

Weiterlesen »

Bauaufsicht bleibt bis Freitag geschlossen

3. Dezember 2024
Weiterlesen »

„Zuhause sicher“ – Infostand in der Stadtgalerie am 06.12.2024

1. Dezember 2024

In jedem Herbst bietet der Kriminalpräventive Rat Langenfeld gemeinsam mit dem Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizei Tipps und Tricks zum Einbruchsschutz und unterstützt die landesweite Aktion der Polizei „Riegel vor“.

Weiterlesen »

Spendenaktion „Von Kindern für Kinder“

28. November 2024

Im städtischen Familienzentrum Fahlerweg stand traditionell in der Woche vor St. Martin eine Spendensammlung an.

Weiterlesen »

Meldungen für die Sportlerehrung bis zum 6. Dezember einreichen

27. November 2024

Die Ehrung der erfolgreichsten Langenfelder Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 wird am Samstag, 22. Februar stattfinden.

Weiterlesen »

Gewalt kommt nicht in die Tüte!

25. November 2024

Unter dem Motto *Gewalt kommt nicht in die Tüte* startet auch im 14. Jahr eine besondere Aktion, die auf ein drängendes gesellschaftliches Problem aufmerksam macht: Gewalt an Frauen und Mädchen.

Weiterlesen »

Besuch von Bundespolitik bei ProDonna® und im Cafè Immi

22. November 2024

Der Fortbestand von ProDonna®, einem Beschäftigungsprojekt für langzeitarbeitslose Menschen in Langenfeld, ist aufgrund finanzieller Kürzungen langfristig gefährdet – darauf macht Stephanie Krone, Geschäftsführerin des SkF Langenfeld, aufmerksam.

Weiterlesen »

Langenfelder Weihnachtsdorf startet mit vielen neuen Aktionen und Angeboten! 

22. November 2024

Das „Langenfelder Weihnachtsdorf“ gehört zur Adventszeit wie, Mandelduft, Glühwein und Lichterglanz.

Weiterlesen »

 Dankeschön an das Ehrenamt

22. November 2024

Der Förderverein Stadtmuseum Langenfeld hatte – wie jedes Jahr um diese Zeit – wieder seine knapp 40 ehrenamtlichen Mitarbeiter zum Dankeschön-Abend…

Weiterlesen »

Nachbericht zur 100 Jahrfeier vom MSC Langenfeld

21. November 2024

Über 2 Jahre dauerte die Planung den 100.Geburtstag des MSC-Langenfeld am 16.November dieses Jahrs zu feiern.

Weiterlesen »
Stadtwerke Langenfeld

Niedrigere Preise für Gas bei den Stadtwerken

19. November 2024

Die Stadtwerke Langenfeld senken ihre Gaspreise in der Grundversorgung zum 1. Januar 2025.

Weiterlesen »
Wahl

Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

18. November 2024
Weiterlesen »

Zweitägige Umleitung des KFZ-Verkehrs an den Bushaltepunkten „Marktplatz“

18. November 2024

Der Umbau der beiden Haltepunkte „Marktplatz“ zu barrierefreien Bushaltestellen geht in die finale Phase.

Weiterlesen »

Mahnmal zum Gedenken an die Synagoge in Langenfeld

17. November 2024

Am Standort der alten Langenfelder Synagoge wurde ein Mahnmal zum Gedenken an die Pogromnacht 1938 sowie zur Erinnerung an das jüdische Leben errichtet, um mit diesem Erinnerungszeichen den Ort wieder ins Bewusstsein zu rufen und die Erinnerung an das jüdische Leben in Langenfeld wachzuhalten.

Weiterlesen »
Weihnachtsbeleuchtung in Langenfeld

Weihnachtsvorbereitungen auf dem Marktplatz und dem Wochenmarkt

14. November 2024

Nicht mehr lange, dann startet die Adventszeit. Auch in Langenfeld beginnen die Vorbereitungen. Mit dem Aufbau des Weihnachtsmarktes auf dem Marktplatz wird auch dieses Jahr ein Umbau des Wochenmarktes notwendig.

Weiterlesen »

Langenfeld summt!: Gemeinschaftliche Pflanzaktion ,,Blaues Blütenband“ im Freizeitpark Langfort

13. November 2024

Die Stadt Langenfeld und die Offenland-Stiftung laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, am Samstag, 7. Dezember, von 11 bis circa 13 Uhr, 60.000 Zwiebeln von Traubenhyazinthen und Krokussen zu pflanzen und das „Blaue Blütenband“ aus der Region auch in die Stadt Langenfeld zu führen.

Weiterlesen »

Traditionsverein feiert seinen 100.Geburtstag

12. November 2024

Am 1.Oktober 1924 setzten sich einige Motorsportbegeisterte zusammen, um ihr Hobby zu frönen. Die deutsche Wirtschaft steckte tief in der Rezession und so muss man es als mutig betrachten, wenn sich einige Interessenten aus der Gemeinde Richrath, Reusrath, Monheim, Baumberg und Hitdorf zusammentaten.

Weiterlesen »

Straßenbegleitendes Parken – ressourcenschonend, papierlos und bargeldlos – startet am 7. November

5. November 2024

Die Innenstadtbesucherinnen und -besucher steuern in Zukunft einen Parkplatz am Straßenrand an und parken ihr Auto.

Weiterlesen »

Modernisierung der Netzwerktechnik: Stadtwerke Langenfeld investieren in noch bessere Internetqualität

4. November 2024

Die Stadtwerke Langenfeld starten im November 2024 eine umfassende Modernisierung der Breitband-Netztechnik, um zukünftig eine noch zuverlässigere und schnellere Internetverbindung zu gewährleisten.

Weiterlesen »

Lions Adventskalender jetzt erhältlich

4. November 2024

Der Kalender mit den weihnachtlichen Motiven ist ein echter Hingucker.

Weiterlesen »

Jugendliche tauschen sich mit Verwaltung und Politik aus

1. November 2024

Auch in diesem Jahr findet im Langenfelder Rathaus wieder ein Youth & the City Talk als Format der Kinder- und Jugendbeteiligung statt.

Weiterlesen »

Ausstellung der ZWAR-Fotogruppe hält besondere „Lichtblicke“ fest

31. Oktober 2024

Mit einem Goethe-Zitat – seinem letzten – beginnt der Einladungstext der ZWAR- Fotogruppe Langenfeld zu einer Ausstellung mit dem Titel „Lichtblicke“

Weiterlesen »
lfelder-stadtbibliothek-langenfeld-eroeffnung-

E-Reader-Sprechstunde in der Stadtbibliothek

31. Oktober 2024

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat um 12 Uhr beantworten Mitarbeiter/innen der Stadtbibliothek Langenfeld Fragen rund um die Ausleihe von E-Books und Hörbüchern.

Weiterlesen »

Laufen unter Flutlicht im Jahnstadion

30. Oktober 2024

Um allen laufbegeisterten Langenfelder Bürgerinnen und Bürgern auch in den Wintermonaten die Nutzung der Laufbahn

Weiterlesen »

Bunter Streifzug durch die Stadt

29. Oktober 2024

Eines ist immer wieder festzustellen: Egal, ob aus Bodenperspektive oder aus der Luft betrachtet – Langenfeld hat viele sehenswerte Gebäude und Plätze zu bieten.

Weiterlesen »

Bezahlbarer Wohnraum für Frauen

25. Oktober 2024

Eine Notwendigkeit für Sicherheit und Würde In zahlreichen Städten gestaltet sich die Suche nach einem bezahlbaren Zuhause anhaltend schwierig – der Bedarf ist groß, das Angebot kaum vorhanden.

Weiterlesen »

SGL-Handballer | Jugendturnier | 26. & 27.10 – ARNDT-Cup

21. Oktober 2024

Pünktlich zum Ende der Herbstferien ist es wieder soweit. Zum inzwischen achten Mal trifft sich die Handball-Jugend der E- und D-Jugend aus dem Umkreis und spielt in den beiden KAG-Sporthallen an der Lindberghstraße um den Gewinn des ARNDT-Cups in ihrer Altersklasse. Von Beginn an gibt es großes Interesse an diesem Turnier. Angemeldet haben sich in diesem Jahr 32 Mannschaften aus dem näheren Umkreis, aber auch Teams aus ganz NRW treten an. Dies machte auch schon in den letzten Jahren den Reiz aus. Kinder und Trainer freuen sich auf Mannschaften zu treffen, gegen die sie im laufenden Ligabetrieb nicht unbedingt spielen.

Weiterlesen »

Elternabend mit Nora Imlau war ein voller Erfolg

19. Oktober 2024

Was können Eltern ganz konkret tun, wenn ihr Kind allen freundlichen Bitten zum Trotz partout nicht nach Hause möchte?

Weiterlesen »

Fachtag mit dem Thema „Gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendliche“

18. Oktober 2024

Rund 115 Gäste konnten bei dem Fachtag mit dem Thema „Gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen“ im Rathaus begrüßt werden.

Weiterlesen »

Klimafreundliches Eisstockschießen auf dem Langenfelder Weihnachtsmarkt

17. Oktober 2024

Auch in dieser Saison gibt es wieder die Möglichkeit zum Stadtwerke-Eisstockschießen auf dem Langenfelder Weihnachtsmarkt.

Weiterlesen »
Motiv Kinozeit

Programmkino „Lebenslust“

16. Oktober 2024

Im Rahmen des Programmkinos „LebensLust – spezial“ wird im Langenfelder REX-Kino, Hauptstraße 122, hochkarätiges Programmkino angeboten.

Weiterlesen »

Grenzstraße muss tageweise für den KFZ-Verkehr vollgesperrt werden

14. Oktober 2024

Vor dem Hintergrund einer Hochbaumaßnahme an der Dorothea-Erxleben-Straße muss zwischen dem 22. Oktober und dem 8. November 2024 die Grenzstraße an mehreren Terminen jeweils tagsüber vollgesperrt werden.

Weiterlesen »

Bullerbü startet mit neuem Konzept nach den Herbstferien

11. Oktober 2024
Weiterlesen »

Langenfeld-Crowd startet Herbstaktion

2. Oktober 2024

Stadtwerke erhöhen Fördertopf für Langenfelder Crowdfunding-Projekte auf 6.000 Euro

Weiterlesen »

„Hop Tac Bouf. Die Helden des frankobelgischen Comics“ | neu im Stadtmuseum ab 29.09.2024

20. September 2024

Das Stadtmuseum Langenfeld zeigt ab Sonntag, 29. September 2024, unter dem Titel „Hop Tac Bouf. Die Helden des frankobelgischen Comics“ Alben, Zeitschriften und Sammelobjekte der frühen europäischen Comicszene. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem belgischen Raum, in dem die Comickultur seit den mittleren Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts durch seine Comiczeichner und die von ihnen entwickelten Figuren geprägt wurde und bis heute einen hohen Stellenwert genießt.

Weiterlesen »

offene Museumswerkstatt | Freitag, 27.9.2024 ab 15 Uhr | Stadtmuseum Langenfeld

20. September 2024

Am 27. September 2024 lädt das Stadtmuseum Kita- und Grundschulkinder in die offene Museumswerkstatt zu einer kreativen Museumszeit ein. Im Fokus steht der Herbst mit seinen Farben und besonderen Motiven

Weiterlesen »

!!! Geschäftsstelle der Musikschule im Rathaus heute und morgen geschlossen!!!

19. September 2024

Geschäftsstelle bleibt heute und morgen geschlossen

Weiterlesen »

Einstimmige Rats-Resolution gegen Trainingszentrum von Bayer 04 im Wasserschutzgebiet

19. September 2024

Als Bestätigung eines eingeschlagenen Weges und als wichtige politische Rückendeckung im Einsatz um den Trinkwasserschutz…

Weiterlesen »

Die Feuerwehr sammelt in Richrath: Haustürsammlung ab 9. September

4. September 2024

In den kommenden Wochen sammelt die Freiwillige Feuerwehr der Löschgruppe 3 vom 9. September bis zum 21. Dezember 2024 mit ehrenamtlichen Helfern im Stadtteil Richrath.

Weiterlesen »

Das Seniorenbüro ist auf dem Wochenmarkt unterwegs

3. September 2024
Weiterlesen »

Richrath-West wird an das Netz der Zukunft angeschlossen

3. September 2024
Weiterlesen »

Likes und Lügen im Wahlkampf

22. August 2024

Likes und Lügen: Wie social media unsere Wahlentscheidung beeinflusst

Weiterlesen »

Spendenannahme von Pro Donna®  19.08.2024 – 23.08.2024 geschlossen

16. August 2024
Weiterlesen »
FFF

FrauenFilmForum im Rex Kino „Die Gleichung Ihres Lebens“

14. August 2024
Weiterlesen »

Hundebestandsaufnahme

8. August 2024
Weiterlesen »

Willkommen Belgien: Europa in Langenfeld

25. Juli 2024
Weiterlesen »

Kreises Mettmann thematisiert Orange Days 2024

23. Juli 2024
Weiterlesen »

Spiel von Sag’s e.V. ist ein riesiger Erfolg

27. Juni 2024

Sag’s e.V., die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen, hat 2022 ein Spiel auf Grundlage des Paarprinzip-Klassikers erstellt.

Weiterlesen »

Bürgerbüro im Rathaus mit neuen Öffnungszeiten ab dem 1. Juli 2024

26. Juni 2024

Bürgerbüro im Rathaus mit neuen Öffnungszeiten ab dem 1. Juli 2024

Weiterlesen »
lfelder-stadtbibliothek-langenfeld-eroeffnung-

Einschränkungen wegen Renovierung der Bibliotheksverwaltung

25. Juni 2024

Die Stadtbibliothek Langenfeld macht darauf aufmerksam, dass es durch die Renovierung der Bibliotheksverwaltung im Zeitraum ab 1. Juli bis Mitte August zu Einschränkungen kommen kann.

Weiterlesen »

Neues Parksystem ohne Schranken und Bargeld

19. Juni 2024

Ab dem 1. Juli 2024 wird das Parken in der Innenstadt von Langenfeld dank eines neuen digitalen Systems komfortabler und zukunftsorientierter.

Weiterlesen »

Einzigartige Vielfalt: Tag der offenen Tür mit 5 Frauen und ihren Herzens-Businesses

18. Juni 2024

Am 30. Juni 2024 erwecken fünf bemerkenswerte Frauen den Kommunikationshof Fuhrkamp in Langenfeld zu neuem Leben und laden Sie herzlich ein, in ihre Welt der Kreativität, Empowerment und Entspannung einzutauchen.

Weiterlesen »

Tafel Langenfeld benötigt Spenden für Lagerraum

18. Juni 2024

Der Lagerraum für Lebensmittelspenden ist seit geraumer Zeit nicht oder nur eingeschränkt nutzbar.

Weiterlesen »

Fortbildung im Bereich „Partizipation: „Kinder und Jugendliche bestimmen mit!“

14. Juni 2024

Demokratie-Bildung nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert an allen Orten ein, wo professionell oder ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet wird.

Weiterlesen »
lfelder-stadtbibliothek-langenfeld-eroeffnung-

Stadtbibliothek schließt wegen Betriebsfeier früher

13. Juni 2024

Am Freitag, 21.06.2024 findet die Betriebsfeier der Stadt Langenfeld statt. Aus diesem Grund schließt die Bibliothek an diesem Tag bereits um 17:00 Uhr.

Weiterlesen »

Neue Parkordnung in Langenfeld

12. Juni 2024

In Langenfeld wird ab dem 1. Juli 2024 das Parken in der Stadt neu geregelt.

Weiterlesen »

Atempause unterstützt Sag’s e.V.

7. Juni 2024

Sag’s e.V. freut sich sehr über die großzügige Spende von € 1000,- der Yogaschule „die Atempause“.

Weiterlesen »

Sport im Park 2024 –kostenfrei und unverbindlich

28. Mai 2024

Am Montag, 3. Juni startet in Langenfeld die siebte Auflage von Sport im Park.

Weiterlesen »

Infoabend für mehr Selbst-Bewusstsein

28. Mai 2024

Petra Hackbarth lädt zu einem spannenden Infoabend rund um das Thema Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung von Selbstbewusstsein

Weiterlesen »

Artenbestimmung kinder- und jugendleicht:Aktion „Bioblitz“ in derKinder-Wildnis Langenfeld

23. Mai 2024
Weiterlesen »

Mixshow: Steffi und ihre Radiofreunde

22. Mai 2024
Weiterlesen »

Ausstellungseröffnung Grundschule Wiescheid in der Stadtbibliothek Langenfeld

17. Mai 2024
Weiterlesen »

Erfolgreiche Ausbildungs-Messe im Herzen Langenfelds

17. Mai 2024
Weiterlesen »

40 Jahre Spaß, Infos und internationales Flair für die ganze Familie

17. Mai 2024
Weiterlesen »

Jubiläum: Poetry Slam Langenfeld im Schauplatz, 24. Mai

17. Mai 2024
Weiterlesen »

Rund 400 Mädchen und Jungen ergatterten das Mini-Sportabzeichen

15. Mai 2024
Weiterlesen »

Erfolgreiche Stadtteilrallye in Reusrath stärkt das Gemeinschaftsgefühl

8. Mai 2024
Weiterlesen »

Freundschaftsarmbänder basteln bei Thalia

7. Mai 2024
Weiterlesen »

Café feminin: Tierschutz -Chancen für Tiere und Besitzerinnen

6. Mai 2024
Weiterlesen »
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5
Logo Lfelder - Langenfeld
Für Vereine
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Für Unternehmen
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Rechtliches
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook-f Youtube Instagram