Bunter Streifzug durch die Stadt
Eines ist immer wieder festzustellen: Egal, ob aus Bodenperspektive oder aus der Luft betrachtet – Langenfeld hat viele sehenswerte Gebäude und Plätze zu bieten.
5 Jahre L’felder! Wir feiern mit tollen Angeboten für Unternehmen.
Eines ist immer wieder festzustellen: Egal, ob aus Bodenperspektive oder aus der Luft betrachtet – Langenfeld hat viele sehenswerte Gebäude und Plätze zu bieten.
Eine Notwendigkeit für Sicherheit und Würde In zahlreichen Städten gestaltet sich die Suche nach einem bezahlbaren Zuhause anhaltend schwierig – der Bedarf ist groß, das Angebot kaum vorhanden.
Offenlage von zwei Bebauungsplänen zwischen dem 21. Oktober und dem 22. November
Was können Eltern ganz konkret tun, wenn ihr Kind allen freundlichen Bitten zum Trotz partout nicht nach Hause möchte?
Rund 115 Gäste konnten bei dem Fachtag mit dem Thema „Gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen“ im Rathaus begrüßt werden.
Auch in dieser Saison gibt es wieder die Möglichkeit zum Stadtwerke-Eisstockschießen auf dem Langenfelder Weihnachtsmarkt.
Im Rahmen des Programmkinos „LebensLust – spezial“ wird im Langenfelder REX-Kino, Hauptstraße 122, hochkarätiges Programmkino angeboten.
Vor dem Hintergrund einer Hochbaumaßnahme an der Dorothea-Erxleben-Straße muss zwischen dem 22. Oktober und dem 8. November 2024 die Grenzstraße an mehreren Terminen jeweils tagsüber vollgesperrt werden.
Geschäftsstelle bleibt heute und morgen geschlossen
Als Bestätigung eines eingeschlagenen Weges und als wichtige politische Rückendeckung im Einsatz um den Trinkwasserschutz…
Die Zusammenarbeit der Stadt Langenfeld mit der Polizei in Langenfeld ist geprägt von vertrauensvoller, unbürokratischer und wechselseitiger Unterstützung.
An insgesamt 15 Ständen präsentieren sich die Langenfelder Begegnungsstätten, die Kirchengemeinden, einige Seniorenpflegeeinrichtungen, die LVR-Klinik, lokale Vereine, die ZWAR-Gruppen, das Seniorenbüro sowie die Stadtteil- und Demografiearbeit.
In den kommenden Wochen sammelt die Freiwillige Feuerwehr der Löschgruppe 3 vom 9. September bis zum 21. Dezember 2024 mit ehrenamtlichen Helfern im Stadtteil Richrath.
Likes und Lügen: Wie social media unsere Wahlentscheidung beeinflusst
Die Stadtwerke Langenfeld freuen sich gemeinsam mit KOMMIT e.V., das erste Stadtwerke Langenfeld Beachvolleyball-Turnier ins Leben zu rufen.
Der Erwerb, Besitz und Konsum von Lachgas-Kartuschen (auch als Sahnekapsel bekannt) ist in Deutschland völlig legal.
Ab der nächsten Woche werden die Räume der Bibliotheksverwaltung renoviert. Durch die Renovierung im Zeitraum ab 1. Juli bis Mitte August kann es zu Einschränkungen kommen.
Sag’s e.V., die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen, hat 2022 ein Spiel auf Grundlage des Paarprinzip-Klassikers erstellt.
Bürgerbüro im Rathaus mit neuen Öffnungszeiten ab dem 1. Juli 2024
Die Stadtbibliothek Langenfeld macht darauf aufmerksam, dass es durch die Renovierung der Bibliotheksverwaltung im Zeitraum ab 1. Juli bis Mitte August zu Einschränkungen kommen kann.
Auf Einladung von Nicole Krengel, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Haan, trafen sich die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Mettmann zu einem Arbeitstreffen in der Feuerwache Haan.
In diesem Jahr loben die Stadt Langenfeld und die Stadtwerke Langenfeld gleich zwei Umwelt- und Klimapreise aus.
Während der Fußball-EM der Männer veranstaltet die Stadtbibliothek Langenfeld ein kleines Turnier an der Play Station.
Es ist wieder soweit! Die bekannte Veranstaltungsreihe „LANGENFELD live“ startet diesen Sommer bereits in die 13. Runde und verspricht tolle Klänge, gute Stimmung und Spaß am Abend.
Ab dem 1. Juli 2024 wird das Parken in der Innenstadt von Langenfeld dank eines neuen digitalen Systems komfortabler und zukunftsorientierter.
Am 30. Juni 2024 erwecken fünf bemerkenswerte Frauen den Kommunikationshof Fuhrkamp in Langenfeld zu neuem Leben und laden Sie herzlich ein, in ihre Welt der Kreativität, Empowerment und Entspannung einzutauchen.
Der Lagerraum für Lebensmittelspenden ist seit geraumer Zeit nicht oder nur eingeschränkt nutzbar.
Der „Sommerspaß“ steht in den Startlöchern. Das Kinderhaus am Winkelsweg in Richrath bietet auch in diesem Jahr ein vielfältiges Sommerferienprogramm für alle Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Demokratie-Bildung nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert an allen Orten ein, wo professionell oder ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet wird.
Am Freitag, 21.06.2024 findet die Betriebsfeier der Stadt Langenfeld statt. Aus diesem Grund schließt die Bibliothek an diesem Tag bereits um 17:00 Uhr.
Farben, Fotos und viel Fantasie – das war das Motto der vergangenen Monate im Kinderhaus am Winkelsweg. Mit dem Projekt „Wir und unsere Helden“ sind die teilnehmenden Kinder in die Welt der Helden und Geschichten eingetaucht.
Was können Eltern ganz konkret tun, wenn ihr Kind allen freundlichen Bitten zum Trotz partout nicht nach Hause möchte?
In Langenfeld wird ab dem 1. Juli 2024 das Parken in der Stadt neu geregelt.
Der Rat der Stadt Langenfeld hat im Jahr 2021 das Verkehrskonzept Richrath-Mitte beschlossen. Ziel ist es, die Verkehrssituation zu verbessern.
Am 19. Juni um 20 Uhr, wird zum Franz Kafka Jahr im FrauenFilmForum -FFF-, das Drama „Die Herrlichkeit des Lebens“ gezeigt.
Am Sonntag, 16. Juni, 14.30 Uhr, wird die Komödie „Es sind die kleinen Dinge“ gezeigt. Der Eintritt kostet 6 Euro.
Nach einer Besichtigung in der Stadtbibliothek Langenfeld hat das Büchereiteam aus Ibbenbüren die Aktion „Puzzle doch mit – gemeinsam puzzeln“ übernommen
Sag’s e.V. freut sich sehr über die großzügige Spende von € 1000,- der Yogaschule „die Atempause“.
Am Samstag, 15. Juni 2024 veranstaltet der Bibliotheksförderverein von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr den nächsten Büchertrödel in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131.
Alle Kinder, Eltern und Nachbarn sind herzlich eingeladen, am Mittwoch 19. Juni, ab 16 Uhr, beim großen Kinder-Wildnis-Sommerfest „2 Jahre Kinder-Wildnis Langenfeld“ zu feiern.
Am kommenden Sonntag, 9. Juni, findet im Rahmen des Tags der offenen Tür der Musikschule Langenfeld das inklusive Konzert „Vielfalt“ statt.
Nach der sehr erfolgreichen Premiere des „Offenen Wildnistreffs“ im Mai sind nun alle Kinder herzlich eingeladen, am Mittwoch, 12. Juni, von 16 bis 17.30 Uhr, die am vorletzten Wochenende …
Das „Café feminin“ bietet jeden zweiten Montag im Monat ein interessantes Thema speziell für Frauen.
Am Montag, 3. Juni startet in Langenfeld die siebte Auflage von Sport im Park.
Petra Hackbarth lädt zu einem spannenden Infoabend rund um das Thema Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung von Selbstbewusstsein
Der Secondhand-Laden ProDonna® ist anlässlich des ZNS-Festes am Sonntag, den 02.06.2024 von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Es gehört zur Tradition des Internationalen Kinder- und Familienfestes im Freizeitpark Langfort, dass die offizielle Eröffnung seit Ende der 90er Jahre mit der ..